Zum Hauptinhalt springen
Suche

Suche

Anfragen

Anfragen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Samstag
von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Mitarbeiter

Mitarbeiter

Einblicke in das Fahrsicherheitstraining

Vergangenen Monat hatten zwei unserer LKW-Fahrer die Chance ein Fahrsicherheitstraining für LKW-Silofahrzeuge zu absolvieren.


Vergangenen Monat hatten zwei unserer LKW-Fahrer die Chance ein Fahrsicherheitstraining für LKW-Silofahrzeuge zu absolvieren.

Gewicht und Dimensionen eines Lkw erfordern besondere Manövertaktiken. Die Teilnehmer trainieren auf griffigen wie glatten Fahrbahnbelägen, üben das Kurvenfahren, nehmen es mit plötzlich auftretenden Wasserhindernissen auf und machen Ihre „Abfangerfahrungen“ auf der hydraulischen Dynamikplatte.

Die Betreuung durch den Trainer-Sprechfunk sorgt für einen flüssigen Ablauf des Programms und unterstützt beim genauen Timing der Manöver.

Diese Manöver konnten unsere Fahrer trainieren:

  • Richtige Sitzposition, Lenkradhaltung und Spiegeleinstellung, Blicktechnik

Alles auf Anfang: Die vier Grundlagen für leichteres und sichereres Fahren, die schon vor Abfahrt beachtet werden müssen, um für typische Gefahrensituationen gerüstet zu sein.

  • Den Handlingparcours meistern

Hier gibt es einen Spezialparcours mit Übungen, die es in sich haben. Dabei lernten die Fahrer sich und Ihr Fahrzeug noch besser kennen.

  • Bremsen auf glatter und griffiger Fahrbahn

Ob trocken und rau oder nass und aalglatt: Unsere Fahrer testeten in der Praxis, welche Auswirkungen unterschiedliche Fahrbahnoberflächen bei Manövern in Notsituationen haben und finden heraus, welche Reaktion die jeweils beste ist.

  • Bremsen auf einseitig glatter Fahrbahn und im Gefälle

Dies sind echte Spezialfälle im Handling, aber gar keine so seltenen Gefahrensituationen. Deshalb gilt es, sie sicher zu beherrschen.

  • Bremsen und ausweichen

Um plötzlich auftretenden Hindernissen gekonnt auszuweichen, lernten die Fahrer das Zusammenspiel von richtigem Bremsen, beherztem Lenkeinsatz und gutem Augenmaß in einer spannenden Trainingseinheit kennen.

  • Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs

Was tun bei einem Fahrzeug, das zum Beispiel wegen eines geplatzten Reifens oder zu schnellen Spurwechsels ausbricht? Auf der hydraulischen Dynamikplatte bekommt das Fahrzeug einen seitlichen Kick, den es gekonnt abzufangen gilt.

  • Fahrphysik und Fahrhilfen verstehen

In kurzen Gesprächsrunden behandelten unsere LKW-Fahrer Themen der Fahrphysik, wie Kraftübertragung und Bremsmethoden oder Fahrhilfen des Fahrzeugs. 

Wir wünschen unseren LKw-Fahrern weiterhin allzeit gute Fahrt!