Nachrichten des Drollinger Bauzentrum
Aktuelle Stellenangebote
| Drollinger NewsWeiterlesenZur Verstärkung unseres Teams stellen wir ein:
Kraftfahrer (m/w/d) Kl. BCE
(alternativ auch als Quereinsteiger/Führerscheinneulinge)
Verkäufer…
Abfalltransporte
| Drollinger NewsWeiterlesenNeben den üblichen Schüttgütern und Baustoffen sind wir auch Ihr Partner für Abfalltransporte.
Doppelstabmattenzaun
| Drollinger NewsWeiterlesenDoppelstabmattenzäune bieten eine effektive Kombination aus Funktionalität und zeitlosem Design. Die besondere Sorgfalt mit der diese Produkte…
Neuigkeiten für Ihren Garten, Terrasse, Balkon...
| Drollinger NewsWeiterlesenWir haben unsere Ausstellung der Betonplatten, Keramikplatten, Fliesen ergänzt und erneuert. Anschauen lohnt sich.
Betonpflaster kommen in den…
Sie benötigen Energie für unterwegs?
| Drollinger NewsWeiterlesenSie benötigen Energie für unterwegs?
Dann sind Sie mit den Gasflaschen von SCHARR auf der sicheren Seite.
Als eines der führenden Handelsunternehmen…
Nachrichten aus der Bau-Branche
©Schlüter-Systems KG

©Colourbox / #227242
Inflationsrate niedrig – Chancen auf Leitzinssenkung hoch
Der Herbst hat in diesen Wochen einiges zu bieten: die erste Inflationsrate von unter zwei Prozent seit drei Jahren, die bislang niedrigsten Bauzinsen in 2024 und vermutlich auch die nächste Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB).
©BAUFI24
Studie „Transformation des Wohnens in Deutschland“: Mehr Markt wagen!
Eine umfassende Studienreihe von Baufi24 in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) zeigt, wie sich die Wohnbedürfnisse und -präferenzen der Deutschen angesichts steigender Wohnkosten, staatlicher Eingriffe, soziodemografischen Wandel und wachsendem Umweltbewusstsein verändern.©Wavin GmbH Kunststoff-Rohrsysteme

©Colourbox / #103629

©Colourbox / Petr Jilek
©MAPEI GmbH

©Colourbox / Cees Schaap
Interhyp Wohntraumstudie 2024: Wie schauen Babyboomer und Millennials auf das Thema Immobilien?
Schwerpunkt „Generationendebatte“: Interhyp hat rund 1.500 Babyboomer (60-75 Jahre) und Millennials (25-39 Jahre) zu ihren Wohnträumen, zum Thema Immobilienkauf damals und heute sowie zu ihrer Sicht auf die jeweils andere Generation befragt.
©Baufi24